Geschwister

Familie, Erziehung, Familie

Geschwisterkrieg

Meine Kinder hassen sich nicht. Geschwisterkrieg gibt es doch nicht, oder? Aber was da gerade bei uns vorgeht, lässt mich den Kopf in Resignation schütteln. Und ich weiss wieder mal nicht weiter. Entgegen jeder Logik schmeisst bei uns der kleine Bruder die grosse Schwester (und eben nicht umgekehrt) regelmässig aus seinem Zimmer raus. Er möchte […]

Familie, Familie

Geschwisterplüsch oder: HÖRT AUF, SO RUMZUBRÜLLEN!!!

Meine Kinder haben einen Altersabstand von viereinhalb Jahren. Copperfield ist mit dreieinhalb jetzt endlich alt genug, aktiv und relativ selbstbestimmt mit seiner grossen Schwester zu spielen. Aber wie geht das? Was spielen die zwei denn zusammen? Seine sagen wir mal privaten Vorlieben sind Autos jeglicher couleur («Katchao!»), Dinosaurier («ROAAAARR!!!») und Drachen. Interessanterweise ist mein zahnloser

Erziehung, Familie, Familie

Manchmal ist der Altersunterschied zu gross

Meine beiden Kinder haben einen Altersunterschied von viereinhalb Jahren. Wenn sie erwachsen sind, wird der nicht gross zum Tragen kommen. Heute aber liegt ein ganzes Universum in dieser Zahl: viereinhalb. Dieser Abstand ist nicht gewollt, wie ihr wisst. Er hat seine Vor- und Nachteile. Das Gleiche gilt aber auch für den geringen Altersunterschied. Darüber muss

Blogparade, Familie

Auswertung der Blogparade MehralsChaos

Die Blogparade #MehralsChaos von Mama Schulze und mir ist mit über 30 Beiträgen beendet worden. Dreissig! Aufgrund der regen Teilnahme haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam eine Auswertung zu machen, wobei wir die Beiträge chronologisch untereinander aufgeteilt haben. Lest also unbedingt bei Mama Schulze noch den ergänzenden Teil zu meiner hier folgenden Auswertung! Was denn

Nach oben scrollen